
3 leckere und gesunde Herbst-Eintöpfe
Wenn draußen die Blätter bunt werden, es stürmt und langsam kälter wird, habe ich oft Lust auf etwas Warmes, das schnell geht und trotzdem gesund und sättigend ist. Deshalb liebe ich Suppen und Eintöpfe für den Herbst! Sie sind unkompliziert, gesund und im Handumdrehen zubereitet.
Heute teile ich mit dir drei meiner liebsten herbstlichen Eintöpfe, die Körper und Seele wärmen. Und das Beste: Sie sind in 15 Minuten zubereitet und damit ideal für alle, die gesund genießen wollen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Tipp: Eintöpfe können sehr gut vorbereitet werden und halten sich gekühlt einige Tage. So hast du nach einem hektischen Tag schnell etwas Warmes und Gesundes auf dem Tisch.
Keine Zeit zu lesen? 👇🏼 Auf Pinterest merken für später
Rezept 1: Herbstlicher Kürbis-Linsen-Eintopf
Dieser Eintopf ist ein echter Seelenschmeichler. Der süße Geschmack des Kürbisses passt einfach perfekt zur herzhaften Note der Linsen. Durch die gesunden Zutaten ist das Gericht nicht nur unglaublich nahrhaft, sondern auch fix zubereitet.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 600 g)
- 400 g rote Linsen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Currypulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- frischer Koriander zum Garnieren (nach Belieben)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Hokkaido braucht nicht geschält zu werden, das spart Zeit!
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin kurz andünsten.
- Den Kürbis und die Linsen dazugeben, mit Curry und Kreuzkümmel würzen und kurz mit dünsten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und die Linsen weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren. Fertig!
Tipp: Möchtest du statt einem Eintopf lieber eine sämige Suppe ohne Stückchen, kannst du die Suppen natürlich auch ganz einfach im Mixer* fein pürieren.
Rezept 2: Schneller Süßkartoffel-Bohnen-Eintopf
Wenn du es gerne herzhaft magst, dann ist dieser Süßkartoffel-Bohnen-Eintopf genau das Richtige für dich! Er ist vitaminreich, sättigend und hat das gewisse Etwas.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 große Süßkartoffel (ca. 400 g)
- 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 400 g, abgetropft)
- 400 g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (ich nutze dieses* von El Avion)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 1 Becher Naturjoghurt
- frische Petersilie zum Garnieren (nach Belieben)
Zubereitung
- Die Süßkartoffel schälen und würfeln.
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die Süßkartoffelwürfel zugeben und kurz mit dünsten. Dann die abgetropften Bohnen und die gehackten Tomaten dazugeben.
- Mit Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen und danach mit der Gemüsebrühe aufgießen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit einem Klecks Joghurt und frischer Petersilie garniert servieren.
Rezept 3: Cremiger Champignon-Eintopf mit Kartoffeln
Ein echter Herbstklassiker ist dieser Pilzeintopf, der durch die Kombination von erdigen Pilzen und cremigen Kartoffeln besticht. Ein schnelles Wohlfühlgericht für kalte Tage.
Zutaten (für 4 Personen)
- 300 g braune Champignons
- mittelgroße Kartoffeln (ca. 300 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Sahne
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Thymian
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- frischer Dill zum Garnieren (nach Belieben)
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Kartoffeln und Champignons zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und Champignons zugeben, mit Thymian würzen und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 7 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Sahne unterrühren und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Für eine vegane Variante einfach pflanzliche Sahne verwenden – der Eintopf bleibt genauso cremig und lecker.
Na, hast du Appetit bekommen?
Manchmal ertappe ich mich bei dem Wunsch nach schlechtem Wetter, damit ich meinen Suppen- und Eintopf-Gelüsten ungehemmt nachgeben kann. Probiere diese Rezepte unbedingt einmal aus! Mit besonderen Toppings wie, Croutons oder gerösteten Nüssen, wandle ich meine Lieblingsrezepte immer mal wieder ab. So wird es nie langweilig!
In diesem Sinne: Lass uns gemeinsam auf’s Eintopf-Wetter freuen!
Lies auch unseren Beitrag „Wintersuppen – Meine 3 Lieblingsrezepte“
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung. Der Produktpreis ändert sich hierdurch nicht, aber ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link kaufst.
1 Comment
Comments are closed.