
Entgiftung nach dem Yoga: Was passiert im Körper?
Nach einer Yogastunde fühlt man sich einfach super! Der Körper ist gedehnt und entspannt und der Geist ist ruhig. Aber was passiert eigentlich im Inneren und welches Soulfood braucht der Körper nach dem Üben auf der Matte, um sich optimal zu erholen und sich mit neuer Energie zu versorgen?
Während des Yoga-Trainings werden Giftstoffe aus unseren Muskeln und Organen freigesetzt. Gleichzeitig wird der Lymphfluss angeregt, um diese Giftstoffe aus dem Körper zu transportieren. Unser Körper durchläuft also einen intensiven Reinigungs- und Regenerationsprozess. Nach der Yogastunde ist er deshalb besonders empfänglich für Nährstoffe, die ihm helfen, sich zu regenerieren und zu revitalisieren.
Um diesen Prozess zu unterstützen und deinen Körper optimal zu versorgen, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Aber wie genau kannst du deinen Körper nach dem Training beim Entgiften unterstützen und welche Nährstoffen braucht er, damit du dich rundum wohl fühlst? Soulfood ist gut für die Seele und deinen Körper.
Keine Zeit zu lesen? 👇🏼 Auf Pinterest merken für später
Diese Nährstoffe braucht dein Körper jetzt
Proteine
Eiweiß ist wichtig für die Reparatur und das Wachstum von Muskeln und Gewebe, die während des Trainings beansprucht wurden. Lebensmittel wie Huhn, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte und Quinoa sind ausgezeichnete Proteinquellen.
Enzyme
Enzyme unterstützen verschiedene chemische Reaktionen im Körper und spielen eine wichtige Rolle im Bereich Verdauung und Entgiftung. Ein hoher Enzymgehalt findet sich in frischem Obst und Gemüse. Besonders, wenn es roh oder nur leicht gekocht verzehrt wird. Ananas, Papaya, Avocado, Kiwi und Gurke haben in puncto Enzymgehalt die Nase vorne.
Antioxidantien
Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen und schädliche Giftstoffe im Körper zu neutralisieren. Auch im Bereich Anti-Aging hast du bestimmt schon davon gehört. Du findest dieses Zaubermittel zum Essen besonders hochdosiert in Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Cranberries und grünem Blattgemüse. Aber auch verschiedene Nüsse und Samen sind reich an Antioxidantien. Hier können besonders die Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse und Pistazien punkten. Bei den Samen und Kernen findest du Antoxidantien in Leinsamen, Kürbis- und Sonnenblumenkernen oder auch im Superfood Chia-Samen.
Elektrolyte
Elektrolyte wie Kalium, Natrium und Magnesium sind wichtig, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und die Muskel- und Nervenfunktion zu unterstützen. Möchtest du deinen Elektrolythaushalt ausgleichen und unterstützen, kannst zum Beispiel Kokoswasser, Bananen, Spinat und Avocado verzehren.
Gesunde Fette
Gesunde Fette, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, sind wichtig für die Gehirnfunktion, die Entzündungshemmung und die allgemeine Gesundheit. Avocado, kaltgepresstes Olivenöl und Nüsse sind eine gute Quelle für gesunde Fette.
Entgiftungsrezept
Quinoasalat mit geröstetem Gemüse und Zitronen-Kräuter-Dressing
Ein leichtes Rezept, das super schmeckt und deinem Körper die notwendigen Nährstoffe liefert, ist dieser leckere Quinoasalat.
Zutaten
- 1 Tasse Quinoa, gewaschen
- gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Aubergine), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- einige frische Kräuter (zB. Petersilie, Koriander), gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- Optional: Feta-Käse oder geröstete Nüsse als Beigabe
Zubereitung
Heize den Ofen auf 200 °C vor. Verteile das geschnittene Gemüse auf einem Backblech uns beträufele es mit dem Olivenöl. Würze mit etwas Salz und Pfeffer. Lass das Gemüse ca. 20-25 Minuten grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist. Während das Gemüse im Ofen ist, koche den Quinoa nach Packungsanweisung. Und lasse ihn anschließend etwas abkühlen.
Mische dann das geröstete Gemüse mit dem gekochten Quinoa in einer Schüssel und gib die frischen Kräuter und Zitronensaft dazu. Zum Schluss alles gut vermischen. Optional kannst du Feta-Käse oder geröstete Nüsse über den Salat streuen.
Der Salat schmeckt warm und kalt und eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen für den nächsten Lunch.

Detox-Smoothie (Soulfood No 1)
Neben ausreichend Wasser hilft auch dieses Getränk hervorragend beim Entgiften.
Zutaten
- Eine Hand voll frische Spinatblätter
- 1 reife Banane
- 1/2 Salatgurke, geschält und in Stücke geschnitten
- ein Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält
- Saft einer Zitrone
- 1 Tasse Wasser oder Kokoswasser
- Optional: eine Handvoll frische Minzeblätter für zusätzliche Frische
Zubereitung
Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie bis alles fein und cremig ist. Wenn nötig, gib etwas mehr Wasser oder Kokoswasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Fülle den grünen Smoothie nach dem Mixen in ein Glas und garniere ihn nach Belieben mit frischen Minzblättern.
Lecker, oder?!
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit in Form von Mineralwasser, ungesüßten Tees oder Saftschorlen stellen die Basis für einen gesunden Körper dar. Mit den hier vorgestellten Rezepten kannst du deinen Körper nach der Yogapraxis nochmal zusätzlich richtig verwöhnen und optimal unterstützen. Übrigens: Mit einem geeigneten Becher, kannst du deinen Shake auch unterwegs genießen. Ich nutze dafür diesen personalisierbaren Shaker*. Aber egal ob zu Hause oder unterwegs: Genieße deine gesunden Mahlzeiten und Getränke und fühle dich rundum erfrischt und belebt!
Lies auch unseren Blogartikel: „Fit & vital ins neue Jahr: 7-Tage-Detox-Kur für mehr Energie“
Bei den mit *gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung. Der Produktpreis ändert sich hierdurch nicht, aber ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link kaufst.